Aktuelles

1. Lesefest für alle Viertklässler in Soltau

Am 13.09.2023 fand das 1. Lesefest - "Die Geschichten-Jäger" mit Schwerpunkt zur Literatur von Bestsellerautor Martin Muser für alle Viertklässler in Soltau statt. Ins Leben gerufen wurde das Lesefest von  Frau Kleinschmidt, Schulleiterin der Hermann-Billung-Schule und der Literaturpädagogin Frau Abendroth.

Martin Muser kam aus Berlin und führte eine spannende Autorenlesung zu seinem Buch "Nuschki - ein Hundeabenteuer", erschienen im Carlsen Verlag 2021, für die Schülerinnen und Schüler in der Aula des Gymnasiums durch. Die Autorenlesung stand im Mittelpunkt des Lesefestes, um über die Begegnung mit dem Autor die Begeisterung für das Lesen zu entfachen. Die Schülerinnen und Schüler durchliefen am Vormittag verschiedene Workshops, die sich inhaltlich mit "Nuschki" auseinandersetzten.

MENTOR SOLTAU unterstützte das Lesefest mit einer großzügigen Spende. Die Mentorinnen und Mentoren begleiteten die Kinder zu den einzelnen Stationen, wo die Workshops stattfanden.

Lesementor:innen gesucht

Bedarf an den Schulen ist groß / Wer möchte sich engagieren?

Zum Erfahrungsaustausch hatte der Soltauer Verein „Mentor - Die Leselernhelfer“ kürzlich alle Mentoren und Interessierten in die Bibliothek Waldmühle in Soltau eingeladen. Bibliotheksleiterin Annika Lüdemann führte durch die Räumlichkeiten und stellte Bücher, Spiele sowie andere Medien vor, die für die Leseförderung an den Grundschulen und der Oberschule besonders geeignet sind. In Kleingruppen bestand die Möglichkeit, sich über die Erfahrungen in der Leseförderung auszutauschen und Interessierte für die Arbeit als Leselernhelfer zu begeistern.

Der Bedarf an Mentorinnen und Mentoren an den Schulen ist groß. Für das neue Schuljahr 2023/2024 sucht der Verein deshalb weiterhin neue Mentorinnen und Mentoren. Wer sich ehrenamtlich einbringen möchte, kann Kontakt entweder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter Telefon (05191) 606820 aufnehmen.

Heide Kurier, veröffentlicht am 21.06.2023 

Stadtfest Soltau 2023

Waffeln und Kaffee für den guten Zweck

Der Förderverein YouZe e.V. und der Verein Mentor - Die Leselernhelfer Soltau e.V.
verkauften Waffeln und Kaffee auf dem Stadtfest in Soltau. Der Erlös wurde geteilt und kommt zu 100% Kindern und Jugendlichen in Soltau zugute.

Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)

20 Jahre IGLU: Lesekompetenz von Grundschülerinnen und Grundschülern in Deutschland gesunken

Die Leseleistungen der Viertklässlerinnen und Viertklässler in Deutschland sind seit 2016 gesunken. Ein Viertel der Kinder erreicht nicht den Standard für eine Lesekompetenz, die für einen erfolgreichen Übergang vom Lesen lernen zum Lesen um zu lernen notwendig ist. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland im Mittelfeld.

Die international vergleichende Studie untersucht Leseleistungen der Schüler:innen am Ende der vierten Jahrgangsstufe. International wird die Studie PIRLS abgekürzt und meint Progress in International Reading Literacy Study. Die Ergebnisse von IGLU 2021 wurden am 16. Mai 2023 veröffentlicht.

https://www.kmk.org/aktuelles/artikelansicht/stark-watzingerguenther-wuensch-lesen-ist-das-fundament-fuer-bildungserfolg.html (25.05.2023)

Bundesweiter Vorlesetag

Aus Anlass des Bundesweiten Vorlesetages hat der amtierende Bürgermeister von Soltau, Herr Olaf Klang, im YouZe vorgelesen. Die Erst- bis Viertklässler lauschten der spannenden Geschichte von "Finn und Scherlöck" aus der Reihe "Erst ich ein Stück, dann Du". Getreu dem Motto sollten die Kinder die Möglichkeit erhalten, die angefangene Geschichte zu Ende zu lesen und erhielten im Anschluss jeder ein vom Bürgermeister signiertes Buch als Geschenk!

.